Posts mit dem Label freundschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label freundschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. November 2024

[Roman] Beating Hearts - Partners in Crime

 


Manchmal findet man etwas, das man gar nicht gesucht hat …

Carter Willows braucht dringend einen Begleiter für eine Reise, bei der seine besten Freunde sich das Jawort geben wollen. 
Quinn van Halen ist der optimale Kandidat, weil er nicht nur unglaublich sexy, sondern auch sehr abenteuerlustig ist.
Mit diesem eigentlich Fremden eine Hochzeit zu crashen ist doch ganz sicher drin!
Denn das ist es, was Carter vorhat. Seinem besten Freund endlich seine unendliche Liebe gestehen …

Doch was, wenn alles nur ein Hirngespinst ist und die wahre Liebe deshalb übersehen wird?



Seit Ende Oktober gibt es diesen neuen, absolut unabhängigen Teil der Beating Hearts Reihe :) 

Lass Dich mitnehmen in die Schweizer Alpen und genieße den Luxus und den Herzschmerz, die beide irgendwie wohl zusammenhängen.


Partners in Crime bei Amazon


Sonntag, 14. April 2024

[Roman]Beating Hearts - Professor, Playboy & Probleme





Klappentext

Beating Hearts - DIE App für einsame Herzen.

Was ich für dich tun kann? Ich kann dir eine Nacht geben. Eine einzige. Nimm sie oder lass es.

Das ist der Text, den man zu lesen bekommt, wenn man auf Beating Hearts auf das Profil von Hayden Lee stößt.

Sein Foto ist genauso eindeutig, zeigt aus verschiedenen Gründen jedoch nicht sein Gesicht.

Hayden sucht Sex – keine Chats, keine tiefschürfenden Gespräche, keinen Kontakt, der über den einmaligen körperlichen hinausgeht.

Als er bei der Suche nach einem kurzfristigen One-Night-Stand auf das Profil von Parker Jones stößt, handelt er gegen jedes seiner Prinzipien und sorgt durch sein Wischen nach rechts für einen gegenseitigen Match.

Ich bin ein Raubtier. Wagst du es, dich in mein Revier zu begeben?, sagt Parker in seinem Profil und diese Herausforderung ist genug für Hayden, um ihn sofort anzuschreiben.


Die einzige Konstante in allen Geschichten ist die Dating-App, über die sich die unterschiedlichsten Charaktere kennen- und eventuell auch liebenlernen werden. 

Meldet Euch an und seht, wie die Chats sich entwickeln, wie die Dates verlaufen und wie aus Fremden die unterschiedlichsten Partnerschaften werden.

Die einzelnen Romane haben absolut nichts anderes gemein, als die App, die in den Geschichten eine Rolle spielen wird.


Ausleihen und kaufen könnt Ihr den zweiten Band hier: Beating Hearts 2 - Professor, Playboy & Probleme


Freitag, 14. April 2023

[Roman] How Spooky Boy stole my heart

 

Klappentext:
Jeder 18-Jährige, der für das letzte High-School-Jahr von Los Angeles in eine Kleinstadt in Maine verschleppt werden soll, würde seinem Dad den Krieg erklären.

Nicht so Christopher Simmons.
Die ruhigen Wälder und Seen um Santa Flora versprechen ihm das richtige Ambiente, um stilecht in seinen heißgeliebten Fantasy-Geschichten abzutauchen.
Als braungebrannter Surferboy widerspricht Christopher dem Klischee eines Bücherwurms und überrascht damit nicht nur den örtlichen Buchhändler, sondern auch den schlagfertigen Typen mit den Bad-Boy-Vibes.
Christopher ist – dank der Überredungskünste seines Dads – fest entschlossen, seinen Status als ‚der Neue‘ dazu zu nutzen, sich kopfüber aus seinem Schneckenhaus ins echte Leben zu stürzen.
Dass er dadurch nicht nur neue Freunde findet, sondern auch unabsichtlich eine Seite in einem Konflikt wählt, von dem er keine Ahnung hat, sorgt für einen chaotischen Start ins neue Schuljahr.
Doch neben den Dingen, die zum Alltag eines Senior-Schülers gehören, tauchen auch etliche Mysterien auf.
Wieso kursieren so unglaublich viele Monstergeschichten über die Wälder unter seinen Mitschülern?
Wieso hat sein Dad als Gerichtsmediziner gerade so viel zu tun?
Und wieso, zum Henker, lauert ihm Spooky Boy immer wieder an den unmöglichsten Orten auf?


Zu finden ist diese brandneue Geschichte von mir hier: KLICK

 


Donnerstag, 27. Januar 2022

[Making of] Zweifel in Worten

 [ZiW] Zweifel in Worten



Schreibzeit: ca. 6 Wochen

 Wörter: ca. 98.000

 Erscheinungsdatum: 26.5.2013


Grundidee:

Ein Dreier!

 Ich habe mir selbst die Frage gestellt, ob es für mich möglich wäre, in einer Dreierbeziehung zu leben. Im Grunde war die Geschichte also ein Gedankenkonstrukt, das ich aufgeschrieben habe.

Auch die Charaktere Sam Midhen und Gabriel Luccadatis sind aus dem Seelenwächter-Universum und werden Euch noch viele, viele Male in der Reihe begegnen.

In dieser Geschichte, die ziemlich polarisiert, haben entsprechend der Dramaturgie drei Leute eine Erzählstimme, allerdings habe ich hier noch mit personalem Erzähler gearbeitet, wohingegen ich seit einer Weile den Icherzähler bevorzuge.

Im Verlauf der Story passieren viele Dinge, die sich aus Situationen heraus ergeben, sprunghaft und rein intuitiv an den Handlungen der Protagonisten ausgerichtet.

In diesem Buch tauchen auch zwei weitere Jungs aus dem Seelenwächter-Universum auf, die auch eine eigene Geschichte bekommen haben: Colin und Vito (Seelenwächter - Band 3 - Die Freundschaft)


Cover:

 Das Cover ergab sich aus verschiedenen Versuchen mit den Augenfarben der drei Hauptpersonen Frank, Sam und Gabriel, aber erst die Hände/Arme von zwei Freunden und mir machten dann schließlich das Rennen.


Letztlich musste ich mir eingestehen, dass eine solche Dreier-Sache für mich möglich wäre, wenn sie sich ergäbe, doch in Wahrheit reicht mir mein heutiger Ehemann vollkommen aus und ich wäre auch niemals dazu bereit, ihn mit irgendwem zu teilen. (Dazu bin ich wohl zu eifersüchtig ...)



Grüße aus dem Nähkästchen


 Euer Nat


 #NatsNähkästchen

 #ausGründengeschrieben

 #ZweifelinWorten

Donnerstag, 13. Januar 2022

[Making of] Rucksacktour - Feind im Gepäck

 [RT] Rucksacktour - Feind im Gepäck



Schreibzeit: ca. 20 Tage

 Wörter: ca. 40.000

 Erscheinungsdatum: 20.11.2018


Grundidee:

Die Rucksacktour sollte aus Feinden Freunde machen, beziehungsweise wollte ich für mich ausprobieren, ob es möglich ist, über eine lange Feindschaft hinweg vielleicht doch so etwas wie Liebe zu entwickeln.

 Die Stichworte ‘Reisen, Eis, krank’ von Steffi Hafelinchen gaben dabei das Setting als groben Rahmen vor, meine Liebe zur Toskana im Besonderen und Italien im Allgemeinen sorgte für den Rest.

 Dass es innerhalb der Geschichte quasi einen ‘Teil 2’ gibt, verdanke ich mal wieder meinen Spontaneinfällen.

 Es war mir einfach nicht genug, die zwei zusammenzubringen, sie mussten das ganze wahrhaftiger und ernsthafter - vielleicht auch erwachsener - besiegeln.  

 

Cover:

 Das Coverfoto verdanke ich der wunderbaren Monica Biel, die in ihrer Wahlheimat wundervolle Bilder vom Mittelmeer, der Landschaft und eben auch diese Wellen macht.

 Natürlich war sie so lieb, mir die Verwertungsrechte daran zu überlassen, sonst hätte ich es ja nicht benutzen dürfen ;)


 


Das war’s erst mal zur Rucksacktour - bei Fragen einfach fragen!


Liebe Grüße

Euer Nat


#NatsNähkästchen

 #ausGründengeschrieben

 #Rucksacktour

Donnerstag, 30. Dezember 2021

[Making of] Gefängnisse der Vergangenheit - Trauer

 [GdV1] Gefängnisse der Vergangenheit - Trauer



Schreibzeit: ca. 14 Tage

 Wörter: ca. 33.000

 Erscheinungsdatum: 12.12.2018


Grundidee:

Viele Menschen bauen für sich selbst in ihrer eigenen Vergangenheit eine Art Gefängnis, aus dem sie ohne fremde Hilfe nicht hinausgelangen können oder wollen.

 Den Auftakt gibt mit diesem Band Lasse Thoms, der vor 5 Jahren seinen Kindergartenfreund und späteren Lebenspartner Anton verloren hat.

 Er trauert noch immer, will nichts Neues beginnen und wirft all seinen Freunden, die er im beschaulichen Sporken hat, vor, Anton vergessen zu haben, weil sie Lasse gern wieder glücklich vergeben sehen würden.

 Trotz seiner Abwehr muss es natürlich jemand schaffen, zu ihm durchzudringen.

 Dieser Jemand kommt neu ins Dorf und hat sein eigenes Päckchen aus der Vergangenheit zu tragen. 

 Mir war es wichtig, dass Lasse von allein drauf kommt, wer ihm wie und wodurch helfen will, damit er eine Chance hat, sich  endlich zu befreien und dabei zu erkennen, dass er Anton damit nicht verrät.

 Man könnte meinen, dass ich mir das Thema Trauer selbst ausgesucht habe, doch die Stichworte für diese Geschichte wurden mir geliefert und ich habe sie nur aus einer endlos langen Liste von anderen Stichworten herausgefischt, um sie als eine der Ersten zu schreiben.


Mit dem Schreiben dieser Geschichte entstand auch das Dorf Sporken, das in Weidenhaus eingemeindet etwa 10 Kilometer außerhalb liegt.

 Das Partydorf hat seitdem viele neue Freunde gefunden, und so mancher würde gern in Sporken leben, weil es da einfach cool ist. (Ich auch!)

 Ein Wiedersehen mit Sporken gibt es gleich in mehreren Büchern. Natürlich allen voran im zweiten Band der Reihe, in dem das Gefängnis der Vergangenheit ‘Zorn’ ist.

 Dazu aber in einem eigenen Making of mehr. :)


Cover: 

Ein paar Gitterstäbe sollten es sein, und die habe ich glücklicherweise gefunden. Da sich jedoch manche über das Coverbild beschwert haben, bin ich offen für andere Ideen, die Ähnliches vermitteln können. (Also das Eingesperrtsein und gern dazu noch die Trauer) :)


Das soll es zu Sporken, Lasse und seinem Retter an dieser Stelle auch gewesen sein, den Rest müsst/könnt Ihr im entsprechenden Buch nachlesen. ;)


Bei Fragen einfach fragen!


Liebe Grüße Euer Nat


#NatsNähkästchen

 #ausGründengeschrieben

 #GefängnissederVergangenheitTrauer

 #Sporken

Donnerstag, 25. November 2021

[Making of] Eiszeit

 [EZ] Eiszeit



Schreibzeit: ca. 6 Wochen

 Wörter: ca. 82.000

 Erscheinungsdatum: 19.11.2017


Grundidee:

Wenn ich die hier verrate, verrate ich den großen Aha-Effekt der Geschichte - was leider in sehr vielen Rezensionen dazu bereits geschehen ist.

 Mir war es in diesem Buch wichtig, mal eine andere Sicht auf ein nicht rein schwules, sondern anderes queeres Setting zu legen.

 Gemeinsam mit Steven Waldberg erfährt der Leser mehr und mehr über die Probleme, das Mobbing und die Abwertung einer Andersartigkeit, die weder selten noch schrecklich ist.

 Protagonist Steven sieht mit dem Herzen, der Rest ist ihm ziemlich egal, denn wenn das Herz spricht, hat der Rest zu schweigen.

 Eine Einstellung, die mehr Menschen haben, als man zunächst annehmen sollte.

 Im Verlauf der Geschichte, die noch einen zweiten Band aus Sicht von Stevens Gegenstück erhalten wird, zeigt sich, dass auch ein perfektes Äußeres kein Garant für ein glückliches Leben sein muss.

 Cover: 

Den wunderbaren, kleinen Schneemann auf der Verandabrüstung verdanke ich einem Mann, der ein unglaubliches Auge für Fotografien hat. Ich liebe den kleinen Kerl und wollte ihn unbedingt als Sinnbild für Stevens verwirrendes und dabei so einfaches Leben haben. 

 Mein Dank geht an A.S.B. !


Das also zu Eiszeit, wie ich bereits sagte, gibt es einen zweiten Teil dazu, der ‘Eisbrecher’ heißen wird und leider noch kein so wunderbares Coverbild hat *heul*

 Falls jemand also eine Idee hat, immer her damit, brechendes Eis wird in unseren Breiten ja immer schwieriger zu finden ...


Liebe Grüße aus dem Nähkästchen Euer Nat



#NatsNähkästchen

 #ausGründengeschrieben

 #Eiszeit

Donnerstag, 4. November 2021

[Making of] Heißes Eisen - warmes Holz

 [HE] Heißes Eisen - warmes Holz



Schreibzeit: ca. 2 Wochen

 Wörter: ca. 25.000

 Erscheinungsdatum: 30.3.2015


Grundidee:

Ursprünglich habe ich diese Geschichte für die erste Anthologie der ‘Kuschelgang’ geschrieben, und mal wieder bewiesen, dass ich ‘kurz’ nicht kann. ^^

 Üblicherweise umfassen Kurzgeschichten ja keine 60 und mehr Seiten ;)

 Nachdem ich mich aus der Kuschelgang verabschiedet habe, fand ich es schöner, ohne weitere Einschränkungen in Sachen Seitenzahl einfach noch mal alles nachzubearbeiten, und habe den Umfang beinahe verdoppelt, bevor ich diese Geschichte einzeln noch mal auf die Welt losgelassen habe.

 Es geht um häusliche Gewalt, Freundschaft, Hilfsbereitschaft und um einen Schmied und einen Architekten, der auch Tischler ist.

 Den Beruf von David habe ich ausgesucht, weil mein Opa väterlicherseits  Schmiedemeister war. :) 

 David, der Schmied, hat eine böse Beziehung hinter sich und irgendwie ist es wohl zu einer Tradition geworden, sich im Dorf mit seinen Freunden zu betrinken. Auf dem Weg nach Hause, den er mit dem Fahrrad machen will, wird er durch einen Fremden aufgehalten, der ihn sogar K.O. schlägt, um ihn letztlich heil nach Hause zu bringen.

 So beginnt alles, und wie es endet, das müsst Ihr schon selbst herausfinden. ;)

 In jedem Fall sind beide Helden der Geschichte echte Filmfans und zitieren gern mal daraus.



Mit Heißes Eisen - Warmes Holz habe ich den zweiten Band meiner ‘Handwerkerreihe’ geschrieben, die mit Tio de Jong in ‘Ofenfrisch’ ihren Anfang nahm. (Eigentlich Quatsch, denn David war der erste Handwerker, aber da ich Tio zuerst einzeln herausgebracht habe, hat sich die Reihenfolge ein wenig verändert.)

 Spielt in diesem Fall wohl auch überhaupt keine Rolle, da jeder Band in sich absolut abgeschlossen ist und es keinerlei Querverbindungen untereinander gibt.

 Ich würde jetzt mal behaupten, dass dieser Umstand einfach daran liegt, dass es Weidenhaus und Sporken in der jetzigen Form noch nicht gab ;) Die Jungs würden nämlich allesamt wunderbar dorthin passen. :)

 

Was meint Ihr, liegt hier noch eine Überarbeitung an, damit David und Steve auch in Sporken ankommen können? ;)

 Cover:

Es geht um einen Schmied, also musste eben auch genau das her: Ein Foto von einem glühenden Stück Metall auf einem Amboss. Die orange-grelle Farbe ergab sich danach aus dem Metallstück, und sie gefällt mir nach wie vor sehr gut.


Liebe Grüße Euer Nat


#NatsNähkästchen

 #ausGründengeschrieben

 #HeißesEisenWarmesHolz

Donnerstag, 28. Oktober 2021

[Making of] Schmerzvolle Sehnsucht

[SchS] Schmerzvolle Sehnsucht


 Schreibzeit: ca. 3 Wochen

 Wörter: ca. 78.000

 Erscheinungsdatum: 29.3.2018


Grundidee:

Endlich mal BDSM ohne die ganzen Fehlinformationen - das war (und ist!) mein Ziel, wenn ich über diesen Themenbereich der ausgelebten Sexualität schreibe.

 Ich habe im Laufe der Zeit festgestellt, dass viele deutschsprachige Geschichten zu dem Thema schlicht falsche Tatsachen widerspiegeln, dass sie Missbrauch als BDSM beschreiben und ernsthafte Körperverletzung sowie Vergewaltigungen allesamt immer zu großer Liebe führen.

 Wenige Ausnahmen habe ich gefunden, in denen - zwar auch ohne echte Hintergrundinfo - das Zusammenleben in einer D/s-Beziehung anständig beschrieben wurde.

 Es gibt sie, aber sie sind rar gesät.

 Deshalb entstand diese Geschichte.

 Der Leser sollte mit Ryan zusammen herausfinden, wie sich bislang unerfüllte Sehnsüchte, die einfach undefiniert in einem herumschwirren, durch die ‘richtige’ Taktik erklären und ergründen lassen.

 Seine Taktik mit der Annonce war dabei nun wirklich nicht seine beste Idee, aber auch das bekommt Ryan schließlich sofort um die Ohren gehauen.

 Dennoch hat er Glück und trifft auf einen verantwortungsvollen, empathischen Mann, der zumindest in Bezug auf jene Sehnsüchte, sein Gegenstück darstellt.

 Was sich daraus entwickelt hat, ist ein kleiner Querschnitt durch verschiedene Praktiken, inklusive der klaren Hinweise auf die Vor- und Nachsorge, die untrennbar zu jeder Session gehört.

 Wer etwas anderes behauptet, hat in meinen Augen das Thema verfehlt, und sollte sich noch mal an seine Hausaufgaben setzen.

 Eine 24/7-Beziehung dagegen ist etwas anders, obwohl auch sie auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen basieren sollte. (Eine solche habe ich bislang nicht beschrieben, deshalb spare ich mir an dieser Stelle weitere Erläuterungen dazu.)

 Sadismus hat nichts mit Körperverletzung zu tun! Ich kann es einfach nicht oft genug betonen.

 Die drei Grundpfeiler des BDSM (Bondage & Disziplin - Dominanz/Submission - Sadismus/Masochismus) lauten: 


SAVE, SANE & CONSENSUAL. 

 (sicherheitsbewusst, mit gesundem Menschenverstand und einvernehmlich!)


Cover:

Man glaubt es, oder auch nicht, die Utensilien auf der Bettkante sind unsere und den Zettel mit den Hinweisen, die Ryan an einer Stelle in der Geschichte bekommt, hat Gerry geschrieben. :)

 Mir gefiel die Zusammenstellung ebenso wie die Schlichtheit des Bildes, das absichtlich in Schwarzweiß gehalten wurde. :)


Das dazu, bei Fragen einfach fragen ♥


Liebe Grüße aus dem Nähkästchen Euer Nat


#NatsNähkästchen

 #ausGründengeschrieben

 #SchmerzvolleSehnsucht

Mittwoch, 12. Dezember 2018

[Kurzroman] Rucksacktour - Feind im Gepäck




Nevio und sein bester Freund Lelio wollen ihre letzten Sommerferien vor dem Abitur dazu nutzen, mit dem Rucksack durch Italien zu touren.
Als Lelio unerwartet vor der Abreise erkrankt, steht Nevio vor einer schwierigen Wahl.
Er kann seine Eltern und die jüngeren Geschwister an die Ostsee begleiten, oder den absolut verhassten älteren Bruder von Lelio als Begleitung für die geplante Reise akzeptieren.
In welchen der wirklich sauren Äpfel wird er beißen?

Wie immer bei Amazon und natürlich auch via Kindle Unlimited zu lesen: KLICK

Freitag, 30. März 2018

[Roman] Schmerzvolle Sehnsucht



Klappentext: 

Verzweifelte Situationen erfordern verzweifelte Maßnahmen – das zumindest hält Ryan Rose für den einzigen Ausweg aus seiner scheinbar hoffnungslosen Lage.
Schon seit Jahren quält ihn das immer stärker werdende Gefühl unerfüllter Sehnsüchte.
Seine Fantasien sind bunt und eindeutig, jedoch schwer einzuschätzen.
Ist es Neugierde oder eine tatsächliche, bislang nicht ausgelebte Seite an ihm, die ihn immer wieder als das submissive Spielzeug eines anderen Mannes zeigt?
Um das endgültig zu klären, schaltet Ryan – nach ausgiebigen, aber fruchtlosen Recherchen – eine Anzeige in einem einschlägigen Blättchen, und hofft auf Hilfe.
Eine ganze Woche lang meldet sich niemand und Ryan argwöhnt, dass man solche Männer wohl doch nicht per Annonce finden kann.
Bis am Samstagmittag das Frühstück durch einen Anruf unterbrochen wird.
‚Sir Allen‘, ein Mann mit tiefer, fordernder Stimme, verabredet sich für den frühen Abend mit ihm, und Ryan weiß: Jetzt gilt es!

Zu beziehen bei Amazon via KU und als Kauf: Klick

Mittwoch, 22. November 2017

[Roman] Eiszeit


Klappentext: 

Der Schlittschuhverleih seines Onkels bietet dem Jurastudenten Steven Waldberg eine gute Möglichkeit, in den Wintermonaten, neben seinen spärlichen Vorlesungen, etwas anderes zu tun, als auf dem Bauernhof seiner Großmutter zu versauern. Immerhin bedeutet der Job auch Ablenkung von seinem frischen Ex Sandro.
Ein namenloser Quickie, ein arroganter Rüpel, kreischende Kinder und die eisigen Temperaturen erleichtern der amtlich anerkannten Frostbeule jedoch nichts, im Gegenteil.
Der Namenlose erweist sich als Mistkerl, der Arrogante mutiert zum Schutzengel, und beide verwirren Steven zusehends.
Während er dem einen mit wachsender Angst begegnet, schleicht sich der andere in sein gebrochenes Herz.
Finstere Blicke, Zurückweisungen und Unnahbarkeit sind die Antworten auf Stevens Gefühle – bis ihm der Kragen platzt und man ihn maßlos überrascht.


Es handelt sich hierbei um den ersten Teil der Geschichte, die am Ende aus zwei Einzelbänden bestehen wird!

Zu bekommen ist Stevens Eiszeit HIER. :)



Sonntag, 28. August 2016

[Roman] Familie in Aufruhr




Was, wenn der Großteil der Familie Dich ständig braucht, Du aber um Gottes willen nichts sagen darfst, das irgendwen an Deine Homosexualität erinnert?


Klappentext:

Als schwuler Künstler ist der 38-jährige Jamin Morgenstern, trotz seines beruflichen Erfolgs, der Schandfleck seiner religiösen Großfamilie.
Anstatt ihn zu ächten, bürden seine Eltern, Großeltern und Geschwister ihm zahlreiche ‚Nebenjobs‘ auf: Jamin fungiert als Chauffeur, Putzhilfe, Pflegekraft, Partyplaner, Gärtner und ‚Babysitter‘.
Das Einzige, was ihm niemand zugestehen will, ist ein Privatleben.
Niemand, abgesehen von Opa Henry, den Jamin seit mehr als drei Jahren hingebungsvoll und rund um die Uhr pflegt, um dem alten Mann einen Umzug ins Altenheim zu ersparen.
Henry, der seinen Enkel abgöttisch liebt, versucht ihm klar zu machen, dass in seinem Leben neben aller Dienstbarkeit etwas Entscheidendes fehlt – Liebe.
Als diese ihm unerwartet während der familiären Pflichterfüllung über den Weg läuft, vermasselt Jamin es gründlich und ihm bleibt nur ein einziger Weg zurück ins Glück:

Die Entscheidung zwischen Pflicht und Freiheit.

Zu finden hier: Familie in Aufruhr

Mittwoch, 6. Januar 2016

[Kurzroman] Verfluchte Unsterblichkeit


Unsterblich - ohne zu wissen, wieso oder wofür.

146 Jahre lang lebt Robert W. Ashton nun schon und hat keine Ahnung, wieso ihn das Leben auf eine beinahe aggressive Art an sich gebunden hat.


Klappentext:
Neue Stadt, neuer Name, neues Leben. 
Immer wieder fängt Roland Pfeiffer von vorn an, meidet jegliche sozialen Bindungen, existiert einfach. Einen Sinn sieht er nicht mehr darin – zu oft hat er all jene, die er seine Freunde oder Familie nennen konnte, altern und sterben sehen. Verbittert, aber zum Leben verdammt, eröffnet er einen Horror- und Fantasy-Buchladen in einer Kleinstadt, in der ihn nicht nur jene Behörde, die ihn seit Jahrzehnten jagt, sondern auch jemand anderes findet … 


Dieser erste Teil ist in sich geschlossen und der Folgeband 'Gejagte Unsterblichkeit', der hoffentlich bald erscheinen wird, ist nicht von ihm abhängig.

Zu kaufen gibt es Verfluchte Unsterblichkeit HIER




Donnerstag, 29. Oktober 2015

[Roman] Mailchaos


Brandneu und gerade erschienen ...

Eine neue Zusammenarbneit von Gerry Stratmann und Nathan Jaeger.

Klappentext:
Ein Onlineforum mit allerlei Themen bietet für Felo van Dien eine gelungene Abwechslung zu seinem Leben. Seit Monaten diskutiert er immer wieder mit dem User Daredevil, der ihn mit seiner Eloquenz und Weisheit beeindruckt. So sehr, dass Felo alias Prince-of-Chaos ihm eine Freundschaftsanfrage stellt. 

Mit einer E-Mail will sich Duran Graves alias Daredevil nach monatelangem Hin und Her im öffentlichen Forum endlich genauer mit Prince-of-Chaos beschäftigen, denn irgendwie fasziniert ihn der Typ. Die Freundschaftsanfrage ist doch der ultimative Aufhänger dafür, oder nicht? 

~*~ 
Diese Geschichte ist mit verteilten Rollen geschrieben. Die Autoren haben sich nicht abgesprochen und reagieren ohne das Hintergrundwissen des jeweils anderen auf den entsprechenden Text. 


Zu bekommen hier: Mailchaos

Freitag, 12. Juni 2015

[Serie] Ver-liebt

Meine zweite Serie, diesmal aber wirklich wie eine TV-Serie aufgezogen.
Sie spielt in meiner Heimatstadt Bocholt, vor ein paar Jahren.


Vier Jungs, zweimal beste Freunde, erleben vom Sommer bis Weihnachten jede Menge verrückter Dinge.
Klappentext:
Mario und Alessandro haben Nathaniel und Anders kennengelernt. Zu viert erleben sie das Ende der Sommerferien und so manchen Stress ... 
Zu kaufen gibt es alle 5 Bände der kompletten ersten Staffel hier: Ver-liebt


Homophobe Mitschüler, die Wahrheit über die Vergangenheit, Missverständnisse und die große oder nicht ganz so große Liebe machen es unseren vier Ich-Erzählern teilweise wirklich schwer.


















Eine kleine Stadt im Münsterland - tiefschwarz würde man wohl sagen, also erzkonservativ in manchen Belangen. 
Schwule werden im besten Falle ignoriert, im schlimmsten angegriffen. 
Kein einfaches Pflaster für Heranwachsende ... 
Aber es gibt das 'Justify' - einen Ort, an dem man sich auch austoben darf, wenn man schwul ist. 


Donnerstag, 11. Juni 2015

[Reihe] Strategie in Scherben

Durch die tagebuchähnliche Gliederung und die Erzählung aus zwei Blickwinkeln, wurde aus einem geplanten Roman am Ende vier. :)

Klappentext:
Kim Andreesens Leben ist perfekt. Mit seinen 26 Jahren ist er Gestütsleiter, hat Geld, eine schicke Wohnung und eine gesicherte Zukunft. 
Das alles verdankt er seiner klaren Strategie und einem Deal mit seinem Mentor, Ludwig van Keppelen. 
Als dieser ihm für die anstehenden Semesterferien den zusätzlichen Ferienjobber Maik aufs Auge drückt, prallen nicht nur widersprüchliche Lebensvorstellungen aufeinander. 
Mit täglich neu gemischten Karten versucht jeder, seine Ziele zu erreichen, doch deren Gegensätzlichkeit spottet jeglicher Beschreibung. 
Auf welches Pferd soll man setzen, wenn einem das eigene keinen Sieg mehr verspricht? 


Klappentext:
Hat Kim wirklich auf das richtige Pferd gesetzt, indem er Ludwigs Abwesenheit so zu seinen Gunsten ausnutzt?
Der Ferienjobber Maik ist eben doch viel netter als erwartet. Fragt sich nur, was von der trauten Zweisamkeit bleibt, nachdem Kim endlich kapiert, was Maik heimlich treibt.
Die zweite Etappe um das Gestüt am Feuerried hat begonnen und ein glückliches Ende für alle Beteiligten liegt in weiter Ferne.
Kann es das überhaupt noch geben, wenn Ludwig aus Dubai zurückkommt?



 Klappentext:
Opfer bringen, das ist etwas, das eine Art Programm darzustellen scheint. 
Kim musste sich zuletzt schlimmste Unterstellungen anhören, deshalb bleibt die Frage, ob er Maik noch einmal die Hand reichen kann. 
Maik muss lernen, Kim zu vertrauen, doch wie hört man auf, an rosa Elefanten zu denken, wenn man nicht an rosa Elefanten denken darf?
Lu muss ebenfalls ein Opfer bringen – nie wieder Sex mit Kim? Na, das wäre ja was!







Klappentext: 

Überall nur Trümmer. 
Ludwig bleibt verschollen, Maik ist abgehauen und was aus Möhrchen wird, kann auch noch keiner sagen. 
Kim steht vor den Scherben seines Lebens und macht sich ans Aufsammeln. Nun ist Schadensbegrenzung angesagt - und vor allen Dingen muss er Maik finden! 


Zu kaufen gibt es diese Romane hier: Strategie in Scherben


[Kurzroman] Heißes Eisen - warmes Holz

Ursprünglich für eine Anthologie der Kuschelgang geschrieben, habe ich die Geschichte auskoppeln lassen und sie ist seitdem nur noch exklusiv einzeln und mit meinem Namen darauf zu bekommen.




Klappentext:
Als David sternhagelvoll aus einer Kneipe torkelt, sein edles Aluminiumross sattelt und nach Hause will, um sich wie jeden Samstag die Augen wegen Adrians Abgang aus dem Kopf zu heulen, trifft er unerwartet auf einen geschniegelten Typen, der ihn um jeden Preis nach Hause bringen will – und es auch tut. 
Am nächsten Morgen wird David Zeuge einer unschönen Szene, die ihm nicht aus dem Kopf will. Wieso lässt sich der bislang souveräne Steve von seinem Begleiter so mies behandeln? 


Bekommen könnt Ihr es exklusiv HIER: Heißes Eisen - warmes Holz

Montag, 27. Oktober 2014

[Anthologie] Jahreszeiten - Herbst


Der Beginn unseres Vierteilers zum Oberbegriff 'Jahreszeiten' ist der Herbst.

Hier findet Ihr zwei vollkommen voneinander unabhängige Geschichten, die sich in einem Herbst abspielen.

Klappentext:

Herbst – die Jahreszeit des Wandels.
Bunte Blätter, letzte Blüten und Waldspaziergänge, bei denen man ohne einen Schirm nur selten auskommt.
~*~

Zankäpfel erntet man auch im Herbst

Frank, Gabriel und Sam zweifeln noch immer an Worten. 
Ist es die Sorge um Frank, die Gabriel davon abhält, ihn genau wie Sam für sich arbeiten zu lassen? Eine solche Zurückweisung ist für Frank jedenfalls ein guter Grund, Streit anzuzetteln.
Wie wird Gabriel sich entscheiden? Auf wessen Seite steht Sam?
Und was sagt Helmi zu all dem?
~*~

Wenn die Blätter fallen ...

Heiko beginnt seinen persönlichen Lebensherbst und kämpft mit den Zipperlein des Alters. Kann die langersehnte erste Motorradtour seines Rentnerdaseins wie geplant stattfinden?

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Vielleicht kommen Euch die Namen der ersten Geschichte bekannt vor, dann habt Ihr mit Sicherheit 'Zweifel in Worten' schon einmal gelesen. Und ja! genau die drei geben sich hier für eine kleine Episode aus ihrem Leben die Ehre.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Zu erwerben sind die Herbstgeschichten bislang als E-Book, auf Amazon: Jahreszeiten - Herbst

Natürlich auch hier: DRM-frei zum Lesen auf Euren Wunschgeräten.






[Roman] Entscheidung


Klappentext:

Wie folgenschwer ein simpler Zusammenstoß auf einer Fachmesse sein kann, zeigt sich manchmal erst auf den zweiten oder dritten Blick.
Vielleicht, nur vielleicht, hat der erste schon ausgereicht?

Du und ich, ich und du.
Zwei Männer, eine Geschichte.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Der Klappentext verrät nur sehr wenig, was wir durchaus auch so gewünscht haben. Im Grunde geht es um zwei Männer, die sich in Freundschaft finden und ... nun ja, ein paar schwerwiegende Entscheidungen treffen müssen.
Vertrauen oder Zweifel? Liebe oder stilles Leid?
Die Fragen, die die Protagonisten beschäftigen und die ... natürlich! ... geklärt werden. :)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Wir haben zu Entscheidung eine wunderbare Leserunde veranstaltet, die uns gezeigt hat, dass wir, so unterschiedlich wir auch schreiben, doch genau das transportieren können, was wir aussagen wollen. 
Nachlesen könnt Ihr den Inhalt der gesamten Leserunde hier: 


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Zu beziehen ist diese Doppelgeschichte, die wie Wirklich nur Freundschaft einen ähnlichen Zeitabschnitt aus zwei unterschiedlichen Perspektiven erzählt, auf verschiedenen E-Book-Plattformen und als Taschenbuch.

Amazon: Entscheidung
Beam-ebooks: Entscheidung

Taschenbuch: Entscheidung 


Natürlich DRM-frei zum Lesen auf dem Wunschgerät :)