Mittwoch, 18. Juli 2012

Emily wird schrullig, Alec mutiert zum Greis. Oder: Plotten nervt!

Hallöchen,


irgendwie habe ich derzeit mein Mitteilungsbedürfnis nicht mehr ganz im Griff, deshalb nerve ich meine werten Leser nun mit Neuem aus Duisburg. *gg*
Eine kleine Leseprobe wird's auch geben, Ihr sollt ja endlich auch mal was von meinem Blog haben (oder so ähnlich).

Zu dem neuen Jugendroman also nun ein paar Worte.


Ich habe seit einiger Zeit die Idee für eine Serie mit einzelnen, in sich abgeschlossenen Episoden in Romanlänge im Kopf, die alle im Grunde nur eines gemeinsam haben:
Die Geheimorganisation "W.i.n.G.S." spielt in allen eine Rolle.


W.i.n.G.S. steht für (Eine) Waffe ist nicht (des) Genialen Schwert, was witzigerweise auch auf Englisch funktioniert ((A) weapon is not (a) genius' sword). Cool, oder?


Was das genau und im Einzelnen bedeutet, werde ich erst einmal nicht verraten, aber ich erzähle Euch etwas über die Hauptpersonen des ersten Bandes, der, wie schon gesagt, in sich abgeschlossen sein wird.


Emily wird in 14 Tagen achtzehn und gehört zur Familie Haberstedt.
Die Haberstedts sind bei allem was sie tun relativ erfolgreich, haben das Glück mehr oder minder gepachtet, doch natürlich kann ein solcher Umstand nicht aus dem Nichts auftreten.
Vor vielen Jahren machte ein Haberstedt einen Deal mit einem fremden Wesen aus einer Welt jenseits der Traumbarrieren, 
Dieses Wesen erhält als Bezahlung für den zugesicherten Erfolg des Familienclans eine Bezahlung, die alle achtzehn Jahre eingefordert wird: Ein Mädchen aus dem Clan muss an seinem achtzehnten Geburtstag über die Schwelle des Traumreiches gehen und dort bleiben. 
So geschieht es seit etlichen Jahrzehnten und natürlich ist Emily in diesem Jahr die Einzige aus der gesamten Familie, die achtzehn wird.
Der 24. Juni (und damit Emilys Geburtstag) rückt immer näher und mit jeder Nacht werden die Träume, die Emily auf den kommenden Übergang vorbereiten sollen, abstruser und seltsamer.
Immer wieder rennt sie durch einen endlos langen Flur, von dem etliche Türen abgehen, und immer wieder sieht sie einen großen, dunklen Verfolger hinter sich. Das Einzige, was Emily weiß, ist, dass am Ende dieses Alptraumflurs die Wahrheit auf sie wartet.
Dazu kommen Veränderungen an ihr, die sich nach den Träumen in ihrer jetzigen Welt manifestieren.


Alec ist zweiundzwanzig, der Großcousin von Emily und ein sogenannter 'Verräter', denn seine Eltern Pete Donoghue und Elke, geborene Haberstedt, sind vor etwa zehn Jahren mit ihm in die Vereinigten Staaten abgehauen und haben sich vom Familienclan losgesagt.
Obwohl Alec so zu einer Persona non grata für die Haberstedts wurde, hat er es sich in den Kopf gesetzt, Emily zu retten.
So trifft er Emily im Münsterland in der Nähe des Gutshofs, an dem alle Fäden der Urgroßeltern Hannelore und Martin Haberstedt zusammenlaufen, und versucht, ihr Vertrauen zu gewinnen.


Ein für Alec recht peinlicher Umstand sorgt dafür, dass er geschnappt wird und Emily nicht mehr helfen kann, denn wer hätte von einem Spezialagenten der W.i.n.G.S. erwartet, dass er sich bei einer simplen Observation einkassieren lässt?


Alecs Eltern reisen an, Emily soll nach Australien reisen, ihre Eltern verabschieden auf auf seltsame Art von ihr und langsam aber sicher begreift das misstrauische Mädchen, dass ihr Großcousin wohl doch die Wahrheit gesagt haben muss.


Doch alles kommt anders, als Emily erfährt, wer ihr Verfolger ist. Alec stirbt in ihrem Alptraumflur, der überirdisch gutaussehende Skyliet macht ihr eindeutige Avancen und Einhörner reitende Mädchen aus Ölgemälden fangen an, mit ihr zu sprechen.


Unter Bewachung in einem Schlaflabor wagt Emily ein letztes Experiment: Sie will noch einmal in die Traumwelt.
Als sie den Übergang dorthin viel zu früh überquert, landet sie in den Steppenebenen des südliches Reiches und ahnt nicht, dass die Zeit hier anders verläuft. Ein Tag in ihrer Heimatwelt ist ein Monat im Reich der Träume, die im Übrigen alles andere als märchenhaft sind.


Emily macht sich auf die Suche und will Rache für Alecs Tod. Doch wie rächt man sich, wenn man Waffen verabscheut? Wenn man nicht einmal ein Schwert anfassen will?


Meine Güte, nun hab ich aber echt viel erzählt ... verratet mir doch mal: Macht Euch das neugierig oder klingt das alles öde?




Hier noch eine kleine Szene als Leseprobe (Achtung, noch nicht fertig überarbeiteter Text!)


Emily stand wieder einmal in ihrem Alptraumgang und sah sich um. Da hinten, etwa 50 Meter weit entfernt, war Alec, ihr Verfolger. Sie blickte in die andere Richtung und entdeckte nur den leeren Flur mit seinen ungezählten Türfluchten. Dann begriff sie, dass Alec keineswegs auf der Stelle rannte. Sie wandte ruckartig den Kopf und stieß einen leisen Schrei aus, als ihr klarwurde, dass er sich bewegte. In affenartiger Geschwindigkeit. Und zwar geradewegs auf sie zu!
Sie keuchte und rannte los.
Nein, sie wollte weder seine blauen Augen sehen noch von ihm geschnappt werden!
Das Blut rauschte durch ihre Ohren, sie bekam innerhalb kürzester Zeit Seitenstechen und schaffte es nicht, ihren Atem in einen gleichmäßigen, ruhigen Rhythmus zu bekommen. Sie hörte nichts anderes, als ihre eigenen Schritte und sah zufällig an sich hinab, als sie aus dem Tritt kam.
Sie war ja nackt! Der Schreck über diese Tatsache hatte keine Zeit, sich ihrer Gedanken zu bemächtigen, sie schaffte es unter größter Anstrengung, etwas zu murmeln: „Ich hab Klamotten an!“ Dieser Befehl wirkte. Eine Schlafhose und ein Shirt schlabberten augenblicklich um ihren Körper. Sie wurde wieder schneller, atmete ruhiger und war unglaublich erleichtert. „Turnschuhe!“, fügte sie kurzatmig hinzu und wurde noch schneller, als sie das Gehwerkzeug an ihren Füßen spürte.
Das Gefühl von leichtem Triumph verschwand so schnell, wie es gekommen war: Vor ihr, keine fünf Meter entfernt, stand der Fremde mit dem Engelsgesicht. Und diesmal, so entschied sie, sah er wahrhaftig aus, wie man sich einen Engel vorstellen müsste.
Sein hellblondes Haar stand auf eine wirre, unheimlich sympathisch nachlässige Art um seinen Kopf, seine Gesichtszüge waren ebenmäßig, blass und wirkten durchscheinend. Er wirkte zerbrechlich, fand sie, während sie abbremste und ihn wie hypnotisiert anstarrte. Er war wirklich größer als Alec und er wirkte freundlicher. Seine Kleidung erschien ihr seltsam kriegerisch. Er trug einen hellbraunen, ledernen Brustharnisch über einem weißen, langärmeligen Hemd mit halboffener Schnürung am Hals. Dazu ebenso hellbraune Lederhosen, die in schwarzen Schaftstiefeln steckten. Er sah über sie hinweg, lächelte das unwiderstehliche Lächeln eines Siegers. Seine Lippen sahen weich aus, Emily konnte sich des Wunsches nicht erwehren, dass genau diese Lippen sie küssten.
Sie hatte keinen Gedanken mehr frei für ihren Verfolger, dachte nicht an die Gefahr, der sie innerhalb von Sekunden ausgesetzt sein würde. Sie lächelte und trat einen weiteren Schritt auf den Fremden zu, der wirkte, wie ein Märchenprinz.
„Emily! Emily!“, hörte sie zu ihrem eigenen Erstaunen eine weibliche Stimme und spürte, wie jemand an ihren Schultern rüttelte.
© Nathan Jaeger 

Meinungen erwünscht!
Grüße und eine schöne Restwoche


Nathan







Samstag, 14. Juli 2012

Von Donauwellen und dem neuen Familienmitglied *gg*

Hallo zusammen,


nach mehreren Rezis und netten Kontakten mit BuchbloggerInnen, will ich heute mal was "Normales" posten :)




Donauwellen ... jupps, die habe ich heute gebacken ... und meine Freundin hat's gleich mal auf FB gepetzt ... Und als wäre das nicht genug, hat sie sogar noch verkündet, welches Lied ich mitgesungen habe (ja, ich bin ein Songmitsinger). Es war "Schrei nach Liebe" von den Ärzten ... aber nicht nur. Meine Playlist hatte auch Bryan Adams, Creed und Jay-Z mit Linkin Park für mich im Programm ^^




Jetzt ist der Kuchen fertig, der Captain dürfte in einer Stunde zum Kaffee aufkreuzen (Gott, was sind wir für Spießer?!) und dann gibt's das übliche dumme Gelaber zwischen Counselor, Captain und Nummer 1 (also mir).






Nun aber noch ein Wort zum neuen "Familienmitglied":
(oder zwei, oder 200?)


Er heißt Theobald, ist seines Zeichens ein Kindle Touch und bringt mich derzeit an meine feinmotorischen Grenzen *gg*


Viele Funktionen muss man erst mal im Handbuch nachlesen, Anmerkungen zu Texten werden ein echtes Abenteuer und ich bin mir sicher, dass meine Mutter ihren Theobald ganz bald bei sich haben wird.
Sie hat nämlich derzeit leihweise meinen Kindle (den für 99,- €), um zu testen, ob sie damit zurecht kommt.


Ich bin echt mal gespannt, ob Theo und ich noch Freunde werden, derzeit vermisse ich tatsächlich den Kindle Light, obwohl Anmerkungen damit nicht grad leicht zu schreiben sind.


Wer hätte das gedacht? Ich bin ein Touch-Screen-Trottel *gg*




Fotos von Kuchen und Kindle reiche ich nach, jetzt werde ich erst mal an "Emily" weiterarbeiten, damit sie innerhalb der nächsten Wochen mit einer Leseprobe zum Neobooks-Wettbewerb gehen kann.


Ich wünsche Euch ein feines WE!


Nathan

Freitag, 29. Juni 2012

BuchbloggerInnen gesucht! - Protagonistenrollen zu verlosen :)

Noch ein Nachtrag (2.7.2012):


Ich möchte EHRLICHE Rezensionen, bitte behaltet das im Auge. 


Sehr gefreut habe ich mich heute über die ersten eingetrudelten Rezensionen von Tanja von lesen und mehr. :)


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~




Hallo zusammen,


ich hab wirklich lange mit mir selbst gehadert.
... Schreibst du die "Büchermädchen", wie Kai Meyer sie immer so liebevoll nennt, einfach alle der Reihe nach an, oder startest du einen gezielten Aufruf auf deinem unterbelichteten Blog, den dann sowieso keiner liest? Vielleicht aber machst du auch einfach ein Gewinnspiel? ...
Alles blöd, dachte ich am Ende und habe mir etwas ganz anderes überlegt.
Ich plane derzeit - ganz gegen meine Gewohnheiten - eine Kurzgeschichtensammlung. Jeweils etwa 20.000 bis 30.000 Zeichen inkl. Leerzeichen, mindestens 10 Geschichten.
Ja, ich weiß, klingt total spannend. Der soll schreiben und nicht rumlabern ...
Tja, so einfach ist das nicht, obwohl ... doch!
Ich verlose also doch etwas:
5 dieser 10 Geschichten werde ich denjenigen "auf den Leib schreiben", die mir Rezensionen in ihren Blogs und bei Amazon, gern auch bei Lovelybooks und auf anderen Plattformen widmen. Also nicht mir, sondern meinen Büchern. ;)


Ich möchte kontroverse Meinungen (sofern es die gibt, soll ja vorkommen ;)) und auf jeden Fall möchte ich, dass die Rezensionen aussagekräftig sind und als Hilfestellung bei der Kaufentscheidung anderer potentieller Leser dienen können.


Die "echten" Buchblogger unter Euch wissen ganz genau, was ich meine, da bin ich mir sicher.


Wie läuft das nun ab?
Ja, das hab ich mich auch ne ganze Weile gefragt ...
Dabei herausgekommen ist dieses kleine "Regelwerk":
1. schreibe eine Rezension zu einem beliebigen Text von mir in deinem Blog und bei Amazon, gern auch bei Lovelybooks.
2. schreibe mir eine Email mit den Links zu den Rezensionen.
3. erhalte eine Email von mir mit 10 Fragen und beantworte diese. (Hierbei geht es um Deine Wünsche für deinen Charakter und kleine "Macken" die der Protagonist/ die Protagonistin in der Geschichte haben soll.)
4. freue ich mich auf Eure Rezensionen und Emails.
5. Wer selbst nicht in einer Geschichte vorkommen mag, aber eine Vorlage liefern möchte, zum Beispiel für einen Freund oder eine Freundin, kann dies ebenfalls tun. Quasi als Geschenk für denjenigen/diejenige. ;)
So, das also dazu, jetzt bleibt noch die große Überlegung, wie viel Zeit ich Euch einräumen muss und wie viel Zeit ich mir selbst anschließend noch zum Schreiben Eurer Ideen/Wünsche einplanen sollte.
Deshalb mache ich jetzt den 27.8.2012 - meinen Geburtstag - zum Stichtag.
Bis dahin brauche ich Eure Emails.
Die Geschichten will ich dann zu Weihnachten veröffentlichen.
Oh, fast vergessen, wie entscheide ich denn nun, ob jemand "sich selbst" als Protagonisten wiederfinden wird?
Ganz klare Sache: die ersten fünf, die jene von mir erwähnten "echten" Rezensionen schreiben, sind auf jeden Fall dabei. Hier zählt das Email-Eingangsdatum in meinem Postfach.
Sollten sich (wäre ja echt toll!) mehr Leute für meine Idee begeistern können, werde ich unter ihnen fünf weitere Protagonistenrollen verlosen.
So und zu guter letzt meine Email-Adresse, damit Ihr auch wisst, wohin mit Euren Rezensionslinks!
Mögen die Wächter und so ...


Nathan
Nachtrag:

Natürlich sind auch VlogerInnen herzlich willkommen!Hier die Links zu meinen derzeit abrufbaren Publikationen:
Der Schild Serial 01
Der Schild Serial 02
Der Schild Serial 03
Der Schild Serial 04
Dämonenbiss (von mir allein)
Biss gehabt (Anthologie von 3 Geschichten, Dämonenbiss ist da mit drin)
Zeilenumbruch (Anthologie, von mir eine (sehr kurze) Geschichte)



Seelenwächter - Die Zwillinge (TB und Ebook) <<< hier wird Ende des Jahres Band 2 erscheinen!

Mittwoch, 27. Juni 2012

Kostenlos für 2 volle Tage :)

Hallo zusammen,


nach der technischen Panne letzte Woche habe ich mich entschlossen, das dritte Serial von "Der Schild" für 2 Tage kostenlos einzustellen.


Am 30.6. und am 1.7. könnt Ihr bei Amazon den Titel "Entscheidungen" deshalb kostenfrei herunterladen.




Viel Spaß beim Lesen, der Link befindet sich hier: Der Schild - Serial 03: Entscheidungen


Grüße und eine schöne Restwoche


Nathan






  





Sonntag, 24. Juni 2012

Werbeaktion Schild 03

Hallo zusammen,


aufgrund eines technischen Fehlers kann Serial 03 vom Schild nicht wie von mir angekündigt und auch eingestellt (!!!), heute leider nicht kostenlos erworben werden.


Sobald es wieder geht und das Amazon-System mich lässt, hole ich das natürlich nach. :)


In der Zwischenzeit freue ich mich, wenn einige der knapp 1000 Downloader von Serial 01 mir die eine oder andere Meinung zusenden. :)


Jede Meinung zählt und kann anderen dabei helfen, sich für oder gegen einen Text zu entscheiden. Ich persönlich bin bei anstehenden Kaufentscheidungen immer besonders dankbar für kritische Meinungsäußerungen. 


Grüße


Nat

Donnerstag, 21. Juni 2012

Arbeiten an SW02

Hallo zusammen,


da habe ich nun die ganze Nacht an Seelenwächter 02 - Der Bruderkrieg gearbeitet und mich erst nach 8 Uhr morgens hingelegt ... und nun um kurz nach 12 Uhr sitze ich hier und habe schon diverse Dinge erledigt.
Der Grund? Eine einzelne, wirklich nervige Fliege hat meinen Schlaf derart gestört, dass ich beschlossen habe, aufzustehen, bevor sie noch einmal mit einer Kitzelattacke über meine Arme herfällt.

Bleibt mir also nur, meine neuesten Aktivitäten an Ort und Stelle zusammenzufassen, um die Leser dieses Blogs auf dem Laufenden zu halten.



Der Schild ist endgültig vom Tisch und bei Amazon in Form von 4 Serials zu kaufen.
Dieses Wochenende gibt es sogar zwei Serials kostenlos. Am Samstag das erste und am Sonntag das dritte. Wer es noch nicht hat ist herzlich eingeladen, es sich zu holen.
Und ich bin auch nicht böse über diverse Weiterleitungen dieser Information.


Hier die Links dazu.


Samstag kostenlos: Der Schild Serial 01
Sonntag kostenlos: Der Schild Serial 03





Seelenwächter 02 ... Tja, daran arbeite ich jetzt nach über einem halben Jahr endlich wieder. 


Da bin ich nun also bei Teras Kepler und dem Rest ihrer verrückten Welt gelandet.


Es macht Spaß, sich wieder einzulesen. Band 02 ist definitiv thrillerlastiger, schneller und härter als der erste der Reihe. Es gibt eine Menge neuer Charaktere, die nicht nur das Seelenleben der Truppe um Teras durcheinanderbringen.
Aber keine Angst: Die bisherigen Lieblinge sind (fast) alle wieder dabei.
Brüder bekriegen sich, Brüder verschwinden, sterben, tauchen wieder auf ... Es wird sehr turbulent im zweiten Band.
Erscheinen soll er übrigens Ende des Jahres als Print. Natürlich wieder im AAVAA-Verlag.
Hm, wenn ich so drüber nachdenke, könnte ich in den nächsten tagen mal eine kleine Leseprobe einstellen, nicht wahr?


Warten wir's ab.


Mögen die Wächter Euch schützen


Nat