Posts mit dem Label redde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label redde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 23. Dezember 2021

[Making of] Strategie in Scherben

 [SiS] Strategie in Scherben Band 1 bis 4


Schreibzeit: Band 1 und 2 jeweils 14 Tage, Band 3 vier Wochen und Band 4 fast ein halbes Jahr (Ich hatte Trennungsangst, ich gebe es zu!)

 Wörter: ca. 287.000 (in vier Bänden)

 Erscheinungsdatum: 

 Band 1: 12.07.2013   

 Band 2: 02.08.2013   

 Band 3: 30.09.2013      

 Band 4: 28.06.2014


Grundidee:

 Na ja, was soll ich sagen?

 Ich LIEBE Pferde, das Reiten, und alles, was damit zu tun hat - und das wollte dann irgendwie in Geschichtenform aus mir heraus.

 So entstand das ‘Gestüt am Feuerried’, auf dem Kim Andreesen als Geschäftsführer und rechte Hand des Eigners - Ludwig van Keppelen - einen seltsamen Deal mit ebendiesem hat.

 Als von Ludwig, wegen seines Nachnamens eingestellter Ferienjobber, betritt zu Beginn der zweimonatigen ‘Ferienzeit’ auf dem Feuerried Maik den Plan, der ebenso wie Kim seine eigene Stimme in der Geschichte bekommen hat.

 Nach und nach baute sich neben dem Alltagsgeschehen auf einem Megagestüt die zwischenmenschliche Seite mehr und mehr auf und aus.

 Intrigen, klare Ziele, verschwimmende Vorsätze und Streitigkeiten lenken alle Beteiligten auf ein neues, großes Ziel hin, mit dem so wohl niemand gerechnet hat.

Viele Leser haben mir mittlerweile gesagt, dass sie normalerweise keine Ahnung von Pferden oder Pferdewirtschaft haben, dennoch alles klar und lebendig vor ihren Augen aufgetaucht ist, wenn sie mehr über das Feuerried und seine Bewohner gelesen haben.

 Für mich persönlich war das immer der Ritterschlag, zumal Strategie in Scherben lange Jahre mehr privater Favorit unter all meinen Büchern war.

Die Einzelbände haben fiese Cliffhanger, aber das war in diesem Fall wohl nicht ganz so tragisch, weil es, bis zu Band 3 einschließlich schnell weiterging.

 Bei Band 4, das muss ich zugeben, habe ich echte Trennungsangst gehabt. Ich wollte das Feuerried nicht verlassen, die liebenswerten Haupt- und Nebencharaktere waren mir derart ans Herz gewachsen, dass ich irgendwie den Dreh nicht bekam, endlich ‘Ende’ darunterzusetzen.

 Das passiert mir übrigens häufig bei meinen Geschichten, besonders, wenn ich so richtig mitleide und mitfiebere. (Bin halt auch nur ein Mensch.)


Cover:

Die Coverbilder spiegeln alle irgendeinen besonderes Aspekt aus dem laufenden Band wider. Und obwohl nur auf dem ersten auch Pferde zu sehen sind, kann man sich die Landschaft, in der das Feuerried gelegen ist, glaube ich sehr gut vor Augen führen.


Liebe Grüße aus dem Nähkästchen Euer Nat


#NatsNähkästchen

 #ausGründengeschrieben

 #StrategieinScherben

Donnerstag, 4. November 2021

[Making of] Heißes Eisen - warmes Holz

 [HE] Heißes Eisen - warmes Holz



Schreibzeit: ca. 2 Wochen

 Wörter: ca. 25.000

 Erscheinungsdatum: 30.3.2015


Grundidee:

Ursprünglich habe ich diese Geschichte für die erste Anthologie der ‘Kuschelgang’ geschrieben, und mal wieder bewiesen, dass ich ‘kurz’ nicht kann. ^^

 Üblicherweise umfassen Kurzgeschichten ja keine 60 und mehr Seiten ;)

 Nachdem ich mich aus der Kuschelgang verabschiedet habe, fand ich es schöner, ohne weitere Einschränkungen in Sachen Seitenzahl einfach noch mal alles nachzubearbeiten, und habe den Umfang beinahe verdoppelt, bevor ich diese Geschichte einzeln noch mal auf die Welt losgelassen habe.

 Es geht um häusliche Gewalt, Freundschaft, Hilfsbereitschaft und um einen Schmied und einen Architekten, der auch Tischler ist.

 Den Beruf von David habe ich ausgesucht, weil mein Opa väterlicherseits  Schmiedemeister war. :) 

 David, der Schmied, hat eine böse Beziehung hinter sich und irgendwie ist es wohl zu einer Tradition geworden, sich im Dorf mit seinen Freunden zu betrinken. Auf dem Weg nach Hause, den er mit dem Fahrrad machen will, wird er durch einen Fremden aufgehalten, der ihn sogar K.O. schlägt, um ihn letztlich heil nach Hause zu bringen.

 So beginnt alles, und wie es endet, das müsst Ihr schon selbst herausfinden. ;)

 In jedem Fall sind beide Helden der Geschichte echte Filmfans und zitieren gern mal daraus.



Mit Heißes Eisen - Warmes Holz habe ich den zweiten Band meiner ‘Handwerkerreihe’ geschrieben, die mit Tio de Jong in ‘Ofenfrisch’ ihren Anfang nahm. (Eigentlich Quatsch, denn David war der erste Handwerker, aber da ich Tio zuerst einzeln herausgebracht habe, hat sich die Reihenfolge ein wenig verändert.)

 Spielt in diesem Fall wohl auch überhaupt keine Rolle, da jeder Band in sich absolut abgeschlossen ist und es keinerlei Querverbindungen untereinander gibt.

 Ich würde jetzt mal behaupten, dass dieser Umstand einfach daran liegt, dass es Weidenhaus und Sporken in der jetzigen Form noch nicht gab ;) Die Jungs würden nämlich allesamt wunderbar dorthin passen. :)

 

Was meint Ihr, liegt hier noch eine Überarbeitung an, damit David und Steve auch in Sporken ankommen können? ;)

 Cover:

Es geht um einen Schmied, also musste eben auch genau das her: Ein Foto von einem glühenden Stück Metall auf einem Amboss. Die orange-grelle Farbe ergab sich danach aus dem Metallstück, und sie gefällt mir nach wie vor sehr gut.


Liebe Grüße Euer Nat


#NatsNähkästchen

 #ausGründengeschrieben

 #HeißesEisenWarmesHolz