Hallo zusammen,
öfter mal was Neues oder so ;)
Meine neue homoerotische Liebesgeschichte, die diesmal sogar das Universum meiner Seelenwächter erweitert und zeitlich im Rahmen von SW 2 und 3 spielt, hat den klangvollen Namen "Zweifel in Worten" bekommen und genau darum geht es auch.
Frank, der 26-jährige Bibliothekar aus Köln ist nach Berlin geflohen, weil in seinem ziemlich lasterhaften Kölner Leben eine Sache so richtig schiefgegangen ist.
Seitdem vertraut er nichts und niemandem, meidet Menschenmengen und ist froh über seinen Job als Lektor der Berliner Stadtbibliotheken.
Mittlerweile ist fast ein Jahr vergangen seit seiner Flucht und ein Newsletter bringt ihn dazu, sich doch einmal wieder nach einer schnellen Bettgeschichte umzusehen.
Ob er die wirklich will, weiß er gar nicht, aber Probieren geht manchmal eben doch über Studieren ...
Womit er nicht rechnet ist das Pärchen, das er über eine ausgesprochen ungewöhnliche Annonce auf einer Gay-Website sein Interesse oder zumindest seine Neugier weckt.
Gabriel und Sam sind allerdings eine Wildcard, deren Einfluss auf seine eigene Zukunft Frank vollkommen unterschätzt.
Was kann denn schon Gutes dabei herauskommen, wenn man plötzlich wortwörtlich zwischen einem eingeschworenen Pärchen steht, dessen Liebe man beinahe fühlen kann?
Frank findet es heraus - und Ihr mit ihm, wenn Ihr denn wollt ;)
Zu haben wird das Ebook auf Amazon und Beam sein, das Taschenbuch wird in ein paar Tagen ebenfalls folgen :)
LG Nat
Brandneu noch das Taschenbuchcover:
Dienstag, 28. Mai 2013
[Roman] Zweifel in Worten
Labels:
dreiecksbeziehung,
dreier,
freundschaft,
Gay,
Gay Romance,
Gay-Romance,
homosexuell,
jaeger,
liebe,
Liebesroman,
menage a trois,
nathan jaeger,
roman,
zweifel in worten
Mittwoch, 1. Mai 2013
[Welttag des Buches - Blogger schenken Lesefreude] And the winner is ...
Hallo zusammen,
wie versprochen am 1. Mai die Auswertung per Random.org.
Hier das Ergebnis!
wie versprochen am 1. Mai die Auswertung per Random.org.
Hier das Ergebnis!
Herzlichen Glückwunsch an Brimel!
Und vielen Dank fürs Mitmachen an alle anderen, schaut doch mal auf meiner Fanpage bei Facebook vorbei, da gibt's für jede durch 50 teilbare Fanzahl jeweils eines meiner Bücher zu gewinnen, das unter allen Fans ausgelost wird :)
LG Nat
Dienstag, 23. April 2013
[Verlosung] Welttag des Buches!
Hallo zusammen,
zum heutigen Welttag des Buches verlose ich unter allen Kommentierenden ein Buch!
Und zwar, entgegen meiner vorherigen Behauptung doch eines von mir.
Das Taschenbuch von
"Graues Meer und blaue Sonnen" wird es sein. :)
Natürlich nicht das Exemplar, das Earl Grey da grade so interessiert beschnuppert, sondern ein druckfrisches :)
Ich wünsche Euch viel Glück und einen tollen Welttag des Buches.
LG Nat
zum heutigen Welttag des Buches verlose ich unter allen Kommentierenden ein Buch!
Und zwar, entgegen meiner vorherigen Behauptung doch eines von mir.
Das Taschenbuch von
"Graues Meer und blaue Sonnen" wird es sein. :)
Natürlich nicht das Exemplar, das Earl Grey da grade so interessiert beschnuppert, sondern ein druckfrisches :)
Ich wünsche Euch viel Glück und einen tollen Welttag des Buches.
LG Nat
Dienstag, 2. April 2013
[Vorablesen] Duft der Unschuld
Hallo zusammen,
ich habe ja derzeit einen echten Lauf, was das Schreiben angeht, während immer neue Protagonisten sich schon mit dezenten Schulter-Stupsern bei mir melden und sich vorstellen wollen.
Derzeit bringen mich Etienne, Zachary, Yves und bald auch Kylian um den Schlaf.
Ja, das klingt wieder nach homosexueller Literatur und da liegt ihr GOLDRICHTIG!
:)
Ich mag meine Jungs einfach, und ich zeige mit meinen Romanen gern, dass Männer untereinander nicht anders lieben als Frauen oder heterosexuelle Paare.
Worum geht's beim 'Duft der Unschuld'?
Etienne Delaport verfügt schon seit seiner Geburt über eine extrem feine Nase. Er erkennt Menschen an ihrem Duft, weiß, wer mit wem seinen Spaß hatte, sobald er beide gerochen hat, nimmt Dinge wahr, die anderen verborgen bleiben.
Nie hat er sich gefragt, wieso seine beiden älteren Brüder kurz nach dem Lycée bereits geheiratet haben und prompt Väter wurden.
Erst als er ein Gespräch seiner Großmutter mit seinem Vater belauscht, beginnt er zu verstehen. Zu diesem Zeitpunkt, ein paar Monate nach seinem sechzehnten Geburtstag, ist er bereits in Gefangenschaft. Seine Eltern und Großeltern, seine Onkel und Tanten, jeder will das, was Etienne in sich trägt.
Dass es ihn auf Dauer umbringen wird, interessiert niemanden und als sich die Gelegenheit bietet, flüchtet er aus der Gefangenschaft, um weiteren Qualen zu entgehen.
Nach sechsmonatiger Odyssee landet er in einem kleinen schottischen Dorf und schafft es durch die freundliche Hilfe von Zachary Grenders, wenigstens zu einem Menschen Vertrauen zu fassen.
Wer mehr lesen möchte, kann dies auf www.fanfiction.de gern tun. Ich aktualisiere dort recht zeitnah die bereits vorhandenen Kapitel, um meine LeserInnen am Ablauf meiner Schreibarbeit ein wenig teilhaben zu lassen.
Hier der direkte Link Etienne - Duft der Unschuld
Hinterlasst mir dort oder hier gern ein wenig Feedback, damit ich sehe, ob sich überhaupt jemand dafür interessiert. :D
In jedem Fall: Vielen Dank fürs Lesen.
LG Nat
ich habe ja derzeit einen echten Lauf, was das Schreiben angeht, während immer neue Protagonisten sich schon mit dezenten Schulter-Stupsern bei mir melden und sich vorstellen wollen.
Derzeit bringen mich Etienne, Zachary, Yves und bald auch Kylian um den Schlaf.
Ja, das klingt wieder nach homosexueller Literatur und da liegt ihr GOLDRICHTIG!
:)
Ich mag meine Jungs einfach, und ich zeige mit meinen Romanen gern, dass Männer untereinander nicht anders lieben als Frauen oder heterosexuelle Paare.
Worum geht's beim 'Duft der Unschuld'?
Etienne Delaport verfügt schon seit seiner Geburt über eine extrem feine Nase. Er erkennt Menschen an ihrem Duft, weiß, wer mit wem seinen Spaß hatte, sobald er beide gerochen hat, nimmt Dinge wahr, die anderen verborgen bleiben.
Nie hat er sich gefragt, wieso seine beiden älteren Brüder kurz nach dem Lycée bereits geheiratet haben und prompt Väter wurden.
Erst als er ein Gespräch seiner Großmutter mit seinem Vater belauscht, beginnt er zu verstehen. Zu diesem Zeitpunkt, ein paar Monate nach seinem sechzehnten Geburtstag, ist er bereits in Gefangenschaft. Seine Eltern und Großeltern, seine Onkel und Tanten, jeder will das, was Etienne in sich trägt.
Dass es ihn auf Dauer umbringen wird, interessiert niemanden und als sich die Gelegenheit bietet, flüchtet er aus der Gefangenschaft, um weiteren Qualen zu entgehen.
Nach sechsmonatiger Odyssee landet er in einem kleinen schottischen Dorf und schafft es durch die freundliche Hilfe von Zachary Grenders, wenigstens zu einem Menschen Vertrauen zu fassen.
Wer mehr lesen möchte, kann dies auf www.fanfiction.de gern tun. Ich aktualisiere dort recht zeitnah die bereits vorhandenen Kapitel, um meine LeserInnen am Ablauf meiner Schreibarbeit ein wenig teilhaben zu lassen.
Hier der direkte Link Etienne - Duft der Unschuld
Hinterlasst mir dort oder hier gern ein wenig Feedback, damit ich sehe, ob sich überhaupt jemand dafür interessiert. :D
In jedem Fall: Vielen Dank fürs Lesen.
LG Nat
Donnerstag, 21. März 2013
[Neu] Graues Meer und blaue Sonnen
Hallo zusammen,
es ist so weit!
Graues Meer und blaue Sonnen geht online!
Klappentext:
es ist so weit!
Graues Meer und blaue Sonnen geht online!
Klappentext:
Märchen fangen immer wie an? Ach ja, es war einmal ... und dann wird von stolzen Prinzen und wunderschönen Prinzessinnen gefaselt und am Ende steht was von glücklich bis an ihr Ende ...
Das impliziert doch, dass beide gleichzeitig abtreten, nicht wahr?
Aber was passiert, wenn das Märchen anders endet?
Wenn einer von beiden stirbt und der andere allein bleibt? Ist dann das Happy End vorbei? Oder gab es nie eines?
Weiß man also eigentlich erst ganz am Ende, ob es eines war?
Ich denke nicht. Denn nicht jedes Märchen muss gut enden, um eines zu sein. Nicht jedes Märchen braucht ein und sie lebten glücklich bis an ihr Ende.
Und doch wünschte ich manchmal, es hätte genau diesen Satz für uns gegeben.
Und das, wo ich keine Prinzessin hatte oder jemals haben wollte.
Ich wollte nur ihn ...
Mehr zum Inhalt gab's ja schon weiter unten ;)
Hier der Link zur Kindle-Version. (Taschenbuch kommt in ein paar Tagen.)
Meine Ebooks bei Amazon haben KEIN DRM, damit auch die Nutzer anderer E-Reader ohne Probleme und ganz legal vom Mobi auf EPUB umformatieren können.
Jetzt habe ich doch noch smashwords an Bord geholt : Graues Meer und blaue Sonnen Smashwords
Jetzt habe ich doch noch smashwords an Bord geholt : Graues Meer und blaue Sonnen Smashwords
LG Nat
Dienstag, 19. März 2013
[Roman] Graues Meer und blaue Sonnen
Hallo zusammen,
Neuigkeiten!
Ende der Woche geht mein brandneuer Roman "Graues Meer und blaue Sonnen" online. :)
Die TestleserInnen sind sich einig: Lesenswert.
Ob Ihr das auch so seht, werdet Ihr also in Kürze selbst herausfinden können.
Worum es geht?
Julius Claasen hat sein Glück gefunden, absolut und perfekt - oder etwa nicht?
Coverbild und Klappentext gibt's am Mittwoch!
____________________________________________
Aber weil sich mir schon der nächste Protagonist vorgestellt hat, will ich Euch noch eine erste Leseprobe davon liefern.
Arbeitstitel "Etienne"
Der Bücherwurm Yves lebt seit knapp zwei Jahren in einem schottischen Internat. In seinem Lieblingsgeschäft im Nachbarort - einem Buchladen - begegnet er einem seltsam abweisenden Jungen, der ihn gleichzeitig anzieht und abstößt.
Der Fremde ist ihm unheimlich, besonders, weil Yves ihn immer öfter irgendwo trifft.
Was hat der Junge zu verbergen, der neuerdings für den Buchhändler Zachary Grenders arbeitet? Wieso sieht er sich ständig um, als würde man ihn verfolgen?
Und wieso verdammt noch mal sieht der Kerl so gnadenlos gut aus?!
Yves hat keine Ahnung, aber vielleicht ändert sich das ja bald ... *gg*
LG Nat
Neuigkeiten!
Ende der Woche geht mein brandneuer Roman "Graues Meer und blaue Sonnen" online. :)
Die TestleserInnen sind sich einig: Lesenswert.
Ob Ihr das auch so seht, werdet Ihr also in Kürze selbst herausfinden können.
Worum es geht?
Julius Claasen hat sein Glück gefunden, absolut und perfekt - oder etwa nicht?
Coverbild und Klappentext gibt's am Mittwoch!
![]() |
DIE Kladde (TestleserInnen wissen mehr) |
____________________________________________
Aber weil sich mir schon der nächste Protagonist vorgestellt hat, will ich Euch noch eine erste Leseprobe davon liefern.
Arbeitstitel "Etienne"
Der Bücherwurm Yves lebt seit knapp zwei Jahren in einem schottischen Internat. In seinem Lieblingsgeschäft im Nachbarort - einem Buchladen - begegnet er einem seltsam abweisenden Jungen, der ihn gleichzeitig anzieht und abstößt.
Der Fremde ist ihm unheimlich, besonders, weil Yves ihn immer öfter irgendwo trifft.
Was hat der Junge zu verbergen, der neuerdings für den Buchhändler Zachary Grenders arbeitet? Wieso sieht er sich ständig um, als würde man ihn verfolgen?
Und wieso verdammt noch mal sieht der Kerl so gnadenlos gut aus?!
Yves hat keine Ahnung, aber vielleicht ändert sich das ja bald ... *gg*
LG Nat
Abonnieren
Posts (Atom)